Start

Kontakt

Werke

Preisliste

Logoshop

Person

Impressum

Datenschutz

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Den  AGBs liegen sämtlichen Verträgen, Leistungen und  Produkte des Erstellers,
Matthias Daxbacher (im Folgenden „austriadesign.at“ genannt), und dem jeweiligen Vertragspartner (im Folgenden: “Kunde” genannt), zugrunde, auch wenn diese im Einzelfall nicht zusätzlich erwähnt werden. Anerkennung und Kenntnis des Inhalts der AGBs  mit  Auftragserteilung werden als vereinbart angesehen. Abweichungen der AGBs  erfordern die ausdrückliche schriftliche Vereinbarung mit „austriadesign.at“; eine  einseitige Widerrufbarkeit  seitens des Auftraggebers ist nicht möglich.

2. Datenschutz

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.  Bei  Vertragsabschluss  notwendige Kundendaten  (Rechnungsanschrift  udgl.) werden nicht an Dritte oder anderweitig weitergegeben Erhobene Daten  sind  Name,  Geburtsdatum, Kontaktdaten  und  Bankverbindung des Kunden sowie mögliche private Angaben über Art und Umfang, sowie Preis des Auftrages.
Der Kunde und Auftraggeber ist verpflichtet, die Daten korrekt anzuführen, andernfalls er etwaige Schadenersatzansprüche von „austriadesign.at“, die aus seinen fälschlichen Angaben  resultieren, selbst  zu  tragen  hat;  weitere Daten  können  freiwillig  übermittelt werden.  Der  Kunde  stimmt  der  Verwendung  seiner  oben  genannten  Daten  durch „austriadesign.at“  zwecks  Durchführung  der  angebotenen  und  hier  ausgeführten Leistungen zu.  Sämtliche  gesammelten  Daten  werden  von  „austriadesign.at“ archiviert;  dem  Kunden  steht  es  frei, der  Archivierung  der  Daten  zu widersprechen  und  deren  Berichtigung,  Einschränkung  oder  Löschung  zu  beantragen, sofern diese einer Abwicklung des gegenständlichen Projektes nicht entgegensteht.

Kundendaten, die im Zusammenhang mit der Geschäftsverbindung erhalten  werden, können von „austriadesign.at“ für eigene  Zwecke verarbeitet  und  gespeichert werden. Hinsichtlich einer solchen  Datenspeicherung  hält  der  Kunde „austriadesign.at“ schad- und klaglos.

3. Vertragsabschluss und Leistungsumfang

Der Auftragsgegenstand und  das Auftragsvolumen sind via E-Mail vom Kunden und „austriadesign.at“ festzuhalten. Der vereinbarte Auftragsgegenstand ist für beide Parteien bindend. Nach Erstellung eines Kostenvoranschlags werden  Verträge  durch  die Auftragserteilung des Kunden wirksam.

4. Wechselseitige Rechte und Pflichten bei grafischen Dienstleistungen wie Erstellung von Logos, Visitenkarten, Corporate Design, Maskottchen, Plakate, Social-Media-Design, T-Shirt:

 „austriadesign.at“ verpflichtet sich, eine grafische Dienstleistung umzusetzen. Der Auftragsgegenstand und das Auftragsvolumen sind wie unter Punkt 3. angeführt, vom Kunden und „austriadesign.at“ festzuhalten. Bei der Erstellung  einer grafischen Dienstleistung werden die vertraglich  geschuldeten Leistungen  wie nachstehend erbracht:
Es werden nach Vorstellungen und Vorgaben des Kunden mindestens ein Designvorschlag innerhalb 7 Werktage präsentiert. Eventuelle  Änderungen werden nach Vorgaben des Kunden  durchgeführt. Anzahl weiterer Designvorschläge und Designänderungen sind im Auftragsvolumen in Punkt 3.  festgehalten.

Die von  „austriadesign.at“ erstellten Designvorschläge unterliegt zur Gänze und in Teilen, welche urheberrechtlichen Schutz genießen, den einschlägigen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.

 „austriadesign.at“ verpflichtet sich, bei Abschluss der Arbeit Feindaten und auschließliche, exklusive Nutzungsrechte dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Diese beinhalten, je nach grafischer Dienstleistung;

Logodesign: Alle Feindaten und exklusiven Nutzungsrechte, einschließlich der Dateiformate: .AI .PDF .JPEG .PNG;

Visitenkarte, Briefpapier, Briefumschlag, Social-Media-Design oder Plakat: Alle Feindaten und exklusiven Nutzungsrechte, einschließlich der Dateiformate: .INDD .JPEG .PNG .PDF;

Maskottchen, T-Shirt: alle Feindaten und exklusiven Nutzungsrechte, einschließlich der Dateiformate: .PSD .JPEG .PNG .PDF.

5. Kosten- und Zahlungsbedingungen

Die  Rechnungslegung  erfolgt  immer  nach  Abschluss  der  Arbeiten, wobei  eine anteilige  Anzahlung von  50% des Gesamtpauschalpreises vor Projektbeginn seitens des Kunden zu erfolgen hat.

Alle Kostenvoranschläge von „austriadesign.at“ sind unverbindlich und unentgeltich.
Aufträge sind erst bindend, wenn 1. der Kostenvoranschlag vom Kunden bestätigt wird, und
2. wenn „austriadesign.at“ eine dementsprechende Auftragsbestätigung per E-Mail verschickt hat.
Die Preise sind projektbezogen und werden nach Gesamtprojektpreis vorgegeben. Zahlungskonditionen sind, wenn nichts anderes vereinbart, per Banküberweisung gegeben, zahlbar innerhalb 14 Tage bei Rechnunggstellung. Die Preise sind Endpreise, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer – Umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG. Die Berufung  auf Preise von vorangegangenen Projekten, oder auf Preise von Projekten eines anderen Vertragspartners von “austriadesign.at”, ist nicht zulässig.

Preiserhöhungen nach Auftragsbestätigung sind ausgeschlossen, sofern sie nicht aus einer Leistungserweiterung, welche vom Kunden ausdrücklich gewünscht wurde, resultieren.  

Die Anzahl der gelieferten Designvorschläge von “austriadesign.at” sind in den angebotenen Produktbeschreibungen ersichtlich, einsortiert in “Editionen”.

Der Erwerb des exklusiven Nutzungsrechts über den ausgemachten Designvorschlag setzt in jedem Fall die vollständige Bezahlung des Gesamtprojektpreises voraus.

Wenn der Kunde sich für keinen endgültigen Designvorschlag entscheiden möchte, verbleibt die Erstanzahlung von 50% des Gesamtprojektpreises bei “austriadesign.at”.

Wenn die Anzahl der vereinbarten Designvorschläge erreicht ist, und der Kunde sich für keinen der Designvorschläge entscheiden möchte, verbleibt die Erstanzahlung von 50% des Gesamtprojektpreises bei “austriadesign.at”.

Der  Kunde  ist  nicht  berechtigt,  mit  eigenen  Forderungen  gegen  Forderungen  von „austriadesign.at“  aufzurechnen, außer  die  Forderung des Kunden  wurde  von „austriadesign.at“ schriftlich anerkannt oder gerichtlich festgestellt.

„austriadesign.at“ verbleibt in jedem Fall gem. § 26 UrhG das Recht, Abbildungen der von ihm entworfenen Werke/Produkte zum Zweck der Eigenwerbung (Promotion) in gedruckter Form zu verwenden oder zu diesem Zweck im weltweiten Internet bereit zu stellen.

„austriadesign.at“ ist gem. § 20 UrhG zur Anbringung seines Namens bzw. Pseudonyms, Firmenwortlauts oder Logos auf jedem von ihm entworfenen Werk/Produkt sowie Werbemittel dafür oder Veröffentlichungen darüber berechtigt. Form und Dauer der Kennzeichnung können mit dem Kunde abgesprochen werden.

6. Gutscheine

6.1 Jeder Gutschein kann nur einmal eingelöst werden. Eine Barablöse des Gutscheins bzw. des mit diesem verbrieften Wertes ist nicht möglich. Ein Gutschein ist 30 Jahre gültig.
6.2 Gutscheine werden nur am Ende des Projektes als Gutscheincode in der Schlussrechnung ausgestellt.
Wird der Betrag der Schlussrechnung nicht beglichen, ist der Gutschein ungültig.
6.3 Das Ausstellungsdatum des Gutscheins entspricht dem Austellungsdatum der Schlussrechnung.
Gutscheine sind nur in Zusammenhang eines neuen Designauftrags mit “austriadesign.at” einlösbar.

7. Gewährleistung und Schadensersatz

Der Kunde und austriadesign.at sind berechtigt, vor Erhalt der ersten Anzahlung ohne Angabe von Gründen vom Auftrag zurückzutreten.

Wird die in Auftrag gebene Dienstleistung  seitens „austriadesign.at“ nicht innerhalb der vereinbarten 
Zeit  fertig  gestellt,  so  hat  der  Kunde  das  Recht,  unter Setzung  einer angemessenen  Nachfrist  vom  Auftrag  zurückzutreten oder den Preis  in  angemessenem Ausmaß herabzusetzen.

Höhere Gewalt, Arbeitskonflikte, Naturkatastrophen sowie sonstige Umstände, die nicht im Einflussbereich  von  „austriadesign.at“  liegen,  entbinden  diese  von  der Leistungsverpflichtung oder erlauben die Setzung eines neuen Übergabetermins. Schadenersatzansprüche des Kunden wegen Nichterfüllung oder Verzug sind ausgeschlossen, ausgenommen bei Nachweis von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

„austriadesign.at“ ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigen Gründen mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn

•  die  Ausführung  der  Leistung  aus Gründen,  die  der  Kunde  zu  vertreten  hat, unmöglich  wird;

•  berechtigte Bedenken hinsichtlich der Bonität des Kunden bestehen und dieser auf Begehren  von  „austriadesign.at“  weder  Anzahlungen leistet  noch  vor Leistung von „austriadesign.at” eine taugliche Sicherheit leistet.

8. Haftung

8.1. „austriadesign.at“ haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit. Bei grober Fahrlässigkeit hat er bis zur Höhe seines Honorars (ohne Nebenkosten und Umsatzsteuer) einzustehen.
8.2. Mängel sind „austriadesign.at“ unter Aufforderung zu deren Behebung innerhalb angemessener Frist unverzüglich nach Empfang der Leistungen anzuzeigen. Kosten, die bei Inanspruchnahme Dritter trotz Bereitschaft von „austriadesign.at“ zur Mängelbehebung entstehen, trägt der Kunde. Ein Nachbesserungsanspruch erlischt nach sechs Monaten.
8.3. Für die rechtliche, insbesondere wettbewerbs-, marken- und verwaltungsrechtliche Zulässigkeit der Entwürfe und Ausarbeitungen übernimmt der „austriadesign.at“ keine Haftung. Ebenso haftet er nicht für die Richtigkeit von Text und Bild, wenn Arbeiten vom Kunde genehmigt wurden oder eine Vorlage zur Kontrolle dem Kunde zumindest angeboten wurde.
8.4 Für die Einhaltung der gesetzlichen, insbesondere der wettbewerbsrechtlichen Vorschriften bei  den  von  „austriadesign.at“  vorgeschlagenen Designs, ist ausdrücklich der Kunde verantwortlich. Insbesondere wird der Kunde eine von „austriadesign.at“  vorgeschlagene  Maßnahme  erst  dann  freigeben,  wenn  er  sich selbst  von  der  wettbewerbsrechtlichen  Unbedenklichkeit  vergewissert  hat  oder  wenn  er bereit  ist,  das  mit  der  Durchführung  der  Maßnahme  verbundene  Risiko  selbst  zu  tragen. Jegliche  Haftung  durch  „austriadesign.at“  für  Ansprüche, die auf  Grund  der Maßnahme gegen den Kunden erhoben werden, wird  ausdrücklich ausgeschlossen, insbesondere die Haftung  für  Prozesskosten, eigene  Anwaltskosten des Kunden  oder Kosten von  Urteilsveröffentlichungen  sowie für allfällige  Schadenersatzforderungen  oder ähnliche Ansprüche Dritter.
8.5 Der Kunde stellt „austriadesign.at“ von Ansprüchen Dritter insbesondere auch dann frei, wenn diese ihre Bedenken im  Hinblick auf dierechtliche  Zulässigkeit der Inhalte  der Maßnahmen mitgeteilt hatte.

9. Schlussbestimmung

9.1 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtstand ist für beide Teile St. Pölten. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.

9.2 Sollten einzelne Teile dieser Allgemeinen Auftragsbedingungen ungültig sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.